
Auf vielen Webseiten nerven Werbebanner und vorallem Pop-Ups dermaßen, dass einem die Lust und der Spaß am Surfen auf diesen Seiten vergeht. Kleine Banner die unauffällig und nur wenig animiert sind, fallen nicht ins Auge – doch es gibt auch schlimmere.
Sehr gute Negativbeispiele dafür sind Seiten wie Streamcloud oder andere Streaminganbieter, bei denen der Content vollgestopft mit Adultwerbungen in Form von Banner und Pop-Ups ist.
Um diese lästigen Einblendungen unsichtbar zu machen, gibt es für die beiden beliebtesten Browser Mozilla Firefox und Google Chrome die Add-On Adblock Plus, die man kostenlos downloaden kann. Nach der Installation richtet sich das Zusatztool quasi selbst ein, man muss nichts mehr tun.
AdBlock Plus für Mozilla Firefox – DOWNLOAD
AdBlock Plus für Google Chrome – DOWNLOAD
Rechts oben in der Bedienleiste des Browsers seht ihr nach Abschluss des Installationsvorgangs ein Icon von AdBlock Plus. Ist dieses rot gefärbt, ist der Adblocker aktiv – grau gefärbt inaktiv.

In den Einstellungen, die per Dropdown durch einen Klick auf das Icon geöffnet werden, kann eingestellt werden dass beispielsweise nur auf der momentan besuchten Seite der AdBlocker aktiviert oder deaktiviert ist.

Bei manchen Seiten im Netz ist es allerdings sinnvoll den AdBlocker abzuschalten, da gewisse Plugins und „Effekte“ der Webseite eventuell verloren gehen bzw. nicht vollständig angezeigt werden.