
Hast du z.B. WordPress auf deinem lokalen Server installiert, erhältst du bei jeder hochgeladenen Datei die größer als 2 Megabyte ist, eine Fehlermeldung. Der Standardwert ist nämlich 2 MB – und diesen kann man im Backend wie folgt verändern.
Gehe in das Installationsverzeichnis von XAMPP (bei den meisten ist es C:\xampp) und öffne den Unterordner php, in dem du die Datei php.ini findest.
Öffne diese mit einem Texteditor (nicht MS Word!) und ändere den Wert in Zeile 922 unter
upload_max_filesize

von 2M auf beispielsweise 64M – je nachdem wie hoch dein Uploadlimit sein soll.
Datei speichern und fertig.