Hier gibt es Tipps, Tricks und Tutorials zum Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop. Alle Versionen werden behandelt und interessante Themen wie das perfekte Freistellen von Personen und Objekten, sowie andere spannende Techniken in Photoshop.
Seit es den RAW-Konverter Camera Raw in Adobe Photoshop als Zusatz gibt, wird dieser auch oft häufig und gern zur Bildbearbeitung verwendet. Er beinhaltet zahlreiche Features zum Bearbeiten von Belichtung, Kontrast, Dynamik, Farbtemperatur und vielem mehr mithilfe von einfachen Reglern. Zudem ist es auch möglich, bereits in Camera Raw die Luminanz eines Fotos zu erhöhen, um dadurch Bildrauschen zu entfernen und gleichzeitig die Details nachzuschärfen. [su_heading size=“15″]Das könnte dich auch interessieren: Panoramafoto mit einer Canon EOS erstellen[/su_heading] Die eigenen Einstellungen » [weiterlesen…]
Das Softwareunternehmen Adobe Systems, das seinen Sitz seit der Gründung 1982 im US-Bundesstaat Delaware hat, bietet unter anderem auch die Creative Cloud an. Das Unternehmen führt einen sehr guten Kunden-Support, falls mal etwas nicht so läuft wie gedacht. Dennoch haben wir für dich ein interessantes Problem und deren Lösungen für die Creative Cloud zusammengefasst. Problem: In der installierten Creative Cloud Oberfläche werden die Programme (Photoshop, Illustrator usw.) als Testversion mit einer 30-Tage-Laufzeit angezeigt, obwohl ich das Creative Cloud Abo » [weiterlesen…]
Ein echtes HDR-Foto (HDR = High Dynamic Range) ist eine Kombination von Fotos mit verschiedenen Helligkeitsunterschieden die detailreich in einem Foto wiedergegeben werden. Diese werden überlappt und dadurch entsteht ein HDR-Foto. Ganz genau kannst du es dir hier durchlesen (Quelle: wikipedia). Allerdings verfügt nicht jeder über eine überdurchschnittliche Kamera mit der man quasi auf Knopfdruck HDR-Bilder erzeugen kann oder sie vorher aufwendig mit Tone-Mapping-Operatoren bearbeitet. Um ein einfaches Foto in HDR-Look zu verwandeln, bietet Photoshop einige Tricks mittels dem Zusatz » [weiterlesen…]
Hier gibt’s ein Tutorial-Video in dem erklärt wird, wie man in Adobe Photoshop CC 2014 eine Person oder ein Objekt perfekt freistellt – auch bei lebendigem Hintergrund. Diese Methode ist eine der einfachsten und schnellsten. Der Vorgang ist bei älteren Photoshop-Versionen wie etwa CS5 oder CS6 ähnlich. [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=pHHZ8Dv7DVo“]
TechnikPirat verwendet Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKAY!WAS SIND COOKIES?